Schon
einmal etwas von "Real"- oder "Flex"-Optionen
gehört? Können Sie mit "Hedge versus Spekulationen"
etwas anfangen? Sollten Sie das GEE-Symposium, das kürzlich in
Mannheim stattfand, verpasst haben, können Sie es jetzt nachholen.
Da
Derivate im Strommarkt nicht länger exotische Instrumente sind,
veranstaltete die Gesellschaft für Energiewissenschaft und
Energiepolitik e. V. (GEE) kürzlich in Mannheim ein Symposium zum
Thema "Stromoptionen - Anwendungsstrategien und Preisbildung
bei bedingten Termingeschäften in der Elektrizitätswirtschaft".
Noch
sind Stromoptionen in Deutschland außerbörsliche Instrumente und
damit Gegenstand individueller Vereinbarungen in Stromlieferverträgen.
Die mit Optionalitäten verbundenen Chancen, etwa durch Ausübungs-,
Mehrbezugs- oder Verlängerungsrechte, werden bislang nur
unzureichend erkannt. Dies gilt auch für die Freiheitsgrade von
Erzeugungs- und Verbrauchsanlagen. Jene Akteure sind im Vorteil,
die "take-or-pay", "Real"- oder "Flex"-Optionen
bewerten können und deren Einflussfaktoren verstehen: aktueller
Spotmarktpreis, Ausübungspreis, Zeitraum bis Optionsverfall,
Zinssatz und die Volatilität der Spotpreise.
Prof.
Helyette Geman (Professor of Finance, Université de Paris IX
Dauphine, ESSEC) hielt dazu den Vortrag: "Pricing electricity
options - the inadequacy of financial models". Über die
konkreten Anwendungen von Stromoptionen und Strategien für EVU
und Industrie referierte dann Hans Esser, von FinanzTrainer.com,
Risk Management Training & Consulting, Grevenbroich. In seinem
Vortrag ging es um Stromoptionen, Anwendungsstrategien und
Preisbildung bei bedingten Termingeschäften in der Elektrizitätswirtschaft.
"Hedge versus Spekulation" wurden dabei genauso
analysiert wie konservative, spekulative und aggressive
Strategien. Als Fallbeispiele dienten "covered call writing"
für Stromproduzenten und "covered put writing" für
Stromverbraucher. Auch die Kombination von verschiedenen
Instrumenten, wie "Spread", "Straddle", "Strangle"
und "Synthetische Positionen" wurde vorgestellt.
Wer
den praxisnahen Vortrag verpasst hat, kann ihn unter Stromoptionen@FinanzTrainer.com
kostenlos anfordern. Weitere Informationen gibt es unter www.gee.de
oder www.FinanzTrainer.com.
|